Binary Kitchen Siebdruck Facility Management (BiKiSiFaMa)
Ideen zur Verbesserung
Bauliche Maßnahmen:
Siebdruckmaschine an die Wand hängen, spart Platz
Auswaschbecken bauen, für neben den Spiegel
- wenn möglich eine Ablagemöglichkeit unter oder über dem Waschbecken, um das Werkzeug beim Trocknen zu lagern
- geeignetes Wasserdings für das Auswaschen (ich bin sehr zufrieden mit dem Gartenschlauch und dem Spritzaufsatz, bei einer dauerhaften Installation, würde ich aber zu einem kürzeren/mittel-langem Stück Schlauch tendieren, das man nicht immer aufrollen und irgendwo hinhängen muss)
Siebdruckschrank beschriften
Methode zur lichtdichten Lagerung eines beschichteten Siebes entwickeln -> Haben wir das nicht schon? + diesen Schrank mit einer Warnung beschriften -> reicht dir das aus, wenn das Sieb "offen" in dem Schrank steht? vermutlich ja, wenn der Schrank gut beschriftet ist nein, ich hatte gedacht, dass wir den Schrank abschließen und den Schlüssel für alle zugänglich aufbewahren (dann gibt es eine "Bremse" den Schrank einfach so spontan aufzumachen, und derjenige hat dann die Gelegenheit, die Beschriftung zu lesen) -> Schlüssel vielleicht in den Oberschrank darüber. Mit "offen" meine ich, ob es einen zweiten Layer an Lichtschutz geben soll, oder das beschichtete Sieb "einfach so" in dem Rollcontainer stehen kann (vermutlich ja?) ich denke ja, würde es auf jeden Fall erstmal so ausprobieren
- Infoleuchte vor die Tür, die anzeigt, dass die Dunkelkammer im Dunkelkammermodus ist auch sehr fancy ;-)
- Im Dunkelkammermodus normale Lampen auf "nicht einschaltbar" schalten
- nach Installation eines Auswaschbeckens: Möglichkeit den Bewegungsmelder (Licht) kurzzeitig auszuschalten -> auf gelbes Licht? das wäre schon fancy, aber nicht wirklich notwendig, wir hätten ja auch noch die kleine Lampe für eine Steckdose (die wir anfangs benutzt haben) -> naja, wenn, dann richtig - für welche Anwendung wäre das dann? Es gibt ja dann keinen sicheren Weg vom Waschbecken in die Dunkelkammer ich würde dann schon gerne das belichtete Sieb im Auswachbecken auswaschen, für den sicheren/dunklen Transport könnte man es auch in einen Müllsack stecken; für so ganz kurz ums Eck habe ich auch weniger Bedenken, aber das Auswaschen dauert ja schon ein Weilchen
- Vorhang für das Fenster in der Toilettentür (regelt dann auch das Privatsphärenproblem) -> komplett abkleben oder ist das doof? Von mir aus auch, wenn da keiner was dagegen hat
Drucken:
Drucker reparieren oder ersetzen (druckt kein schwarz) -> HP LaserJet CM1312
Bemerkung:
Das "Auswaschbecken" nennt sich offiziell Ausgussbecken und gibts in vielen vielen Versionen:
Anonymer Kommentator, ich dachte eher an sowas:
Da wir nicht viel Platz in der Ecke haben würde ich versuchen es selbst zu bauen, aus Holz und evtl. so einer Ikeakiste hochkant oder so
Hier nur 2 Beispiele ... das sind KEINE Vorschlage. Nur schnell gegoogelt.
Die sind auch relativ schmal. Oder ob man so etwas selbst "schweißen" könnte?
Keine Ahnung was sowas kostet, sieht man bei anmledung steht da
Oder ebay gebraucht?
Wobei das gleichzeitig Entwicklungsbecken ist. Mit licht dahinter.
Hast du da mehr Infos dazu? Klingt ziemlich interessant, ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, wie das dann mit der Fixierung des Motivs bei der Belichtung funktioniert.
Das mit dem Holzauswaschbecken, der Teichfolie und dem Patex. Ich weiß nicht...
@schweißen: kann jemand Edelstahl schweißen? Oder verhindert man Rost mit Lack? Würde denn das nicht irgendwie zu teuer/aufwendig werden?
Anscheinend wird es durch die Position des Wasserhahns kompliziert?